Sehr gute Kapitalanlage! Schöne 2-Zimmer Wohnung über den Dächern von Wolfach.
Sehr gute Kapitalanlage! Schöne 2-Zimmer Wohnung über den Dächern von Wolfach.
Eckdaten
- Art Dachgeschosswohnung
- Lage 77709 Wolfach
- Kaufpreis 169.000,00 €
- Wohnfläche ca. 74 m²
- Zimmer 2
- Baujahr 1993
- Etage 4
- Alt-/Neubau Altbau
- Denkmalschutzobjekt nein
- Heizungsart Gas-Heizung
- Einbauküche nein
- Gäste-WC nein
- Stellplatztyp Tiefgarage
- Garagenanzahl 1
- Vermietet ja
- Bodenbelag Teppichboden
- Ausstattung des Bades Badewanne
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 1014
- Provision 3,57% inkl. 19% MwSt. sowie die Grunderwerbssteuer und die Notar- und Grundbuchgebühren.
Immobilie
Schöne 2 Zimmer Dachgeschoss Wohnung.
Über den geräumigen Flur, gelangen Sie in den großzügigen und hellen Wohn-Essraum. Die helle Küche ist separat.
Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet.
Das Schlafzimmer ist groß und geräumig.
Zu Ihrer Wohnung gehören ein Kellerraum und ein Tiefgaragenstellplatz.
Im Haus befindet sich ein Wasch- und Trockenraum.
Genießen Sie die wunderbare Aussicht über die Dächer von Wolfach
Die Wohnung ist derzeit vermietet.
Die Jahreskaltmiete beläuft sich auf 5.820,– €
Die Wohnung eignet sich sehr gut als Kapitalanlage!!!
Lage
Wolfach ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Im Jahr 1084 wurde die Stadt in einer Urkunde erstmals schriftlich erwähnt. Im Jahr 1305 begann eine über 500jährige Regentschaft der Fürsten zu Fürstenberg im Kinzigtal.
Im Laufe der Zeit erlangte die Stadt viele Privilegien. Sie erlebte Blütezeiten im Handel und Gewerbe, insbesondere in der Flößerei, dem Holzhandel und dem Bergbau.
Die Stadt hat ca. 5800 Einwohner und liegt am Zusammenfluss von Wolf und Kinzig im mittleren Kinzigtal. Der Wechsel von Tal und Berglagen kennzeichnet das Stadtgebiet, das von 250 bis 880 m Meereshöhe reicht. Von diesem Teil des Ortenaukreises, grenzt es an die Landkreise Freudenstadt und Rottweil.
Sowohl die Bundesstraße 294 als auch die Landesstraße 96 durchqueren Wolfach. Durch die Kinzigtalbahn ist die Stadt an das Bahnnetz angebunden. Die Kernstadt lässt sich in Teile links und rechts der Kinzig differenzieren. Beide werden durch eine Fußgängerbrücke und eine Brücke für den Autoverkehr (Stadtbrücke) verbunden.
Rechts der Kinzig befindet sich die sogenannte Vorstadt, an deren Rand die spätgotische Stadtpfarrkirche St. Laurentius steht. Die mittelalterliche Stadtanlage in Querrippenform links der Kinzig dominiert eine breite Marktstraße (heutige Hauptstraße).
Wolfach ist bekannt, durch Dorotheenhütte, der letzte aktiven Glasmanufaktur des Schwarzwalds. Wolfach verfügt über eine gute Infrastruktur. Eine verkehrsberuhigte Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, weiterführende Schulen runden das Angebot an.
Ausstattung
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 77 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse B
- Energieausweis gültig bis 06.01.2030
- Heizungsart Gas-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Gas
Weitere Informationen
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.